Einreise
Ein Visum ist notwendig und wird am Flughafen ausgestellt. Der Pass muss mindestens noch 6 Monate nach der Rueckkehr gueltig sein.
Gepaeck
Ein Gepäckstück von 23 kgs pro Person.
Ein Handgepaeck pro Person (max. 8 kgs).
Gesundheit
Keine Impfung wird verlangt. Nehmen Sie Ihre ueblichen Medikamente mit.
Essen und Trinken
Die aegyptische/ orientalische Kueche unterscheidet sich von der westlichen Kueche und hat eigene gute Spezialitaeten (gegrillte Taube, Fleischspiesse, gefuellte Weinblaetter, Mezzeh..). Die Suessigkeiten sind sehr gut.
Schwarzer Tee, tuerkischer Kaffee, Karkade (Hibiscus-Tee) und allerlei Sodas sind verfuegbar in Aegypten, sowie frisch gepressten Fruchtsaefte (Mango, Erdbeer, Goyave, Zitrone, Orange..) und den speziellen „assab“ (Zuckerrohrsaft).
Viele Restaurants bieten keinen Alkohol an. In Kairo belasten Restaurants oft einen Minimum-Konsum, dieser wird jedem Gast am Tisch automatisch in Rechnung gestellt (ca 10 Euros). Erkundigen Sie sich bevor Sie sich setzen.
Drinken Sie kein Leitungswasser in Aegypten. Wasser in Flaschen kann ueberall und billig gekauft werden.
Wetter
Temperaturen zwischen 20°c und 40°c je nach Region und Jahreszeit. Im Frühling und im Herbst zwischen 25°c und 30°c.
Zeitverschiebung
Die Zeit in Aegypten ist GMT + 2 Stunden (Schweiz, Deutschland + 1 Stunde im Winter).
Strom
Die Spannung in Aegypten ist 220 V. 2-polige Steckdosen können in Aegypten verwendet werden.
Waehrung
Das aegyptische Pfund (EGP) teilt sich in 100 Piasters. Der Wechselkurs ist ca. 1 Euro fuer 30 EGP. Kreditkarten werden gut akzeptiert. Das Leben in Aegypten ist sehr billig, mit Ausnahme von importierten Produkten und Alkohol.
Kommunikation
Internationale Mobiltelefone funktionieren in Aegypten. Fuer einen Anruf ins Ausland waehlen Sie +, dann die Landesvorwahl und die Nummer (ohne 0). Wifi ist praktisch überall zu haben.
Kleider
Fuer die Ausfluege: leichte Kleider (eventuell ein Halstuch fuer die Damen – kann vor Ort gekauft werden – um den Kopf in heiligen Orten und Moschee zu bedecken), bequeme Schuhe, einen Hut und eine Sonnenbrille. Fuer den Aufstieg auf den Mount Sinai (2300m): warme Kleider und eine Stirnlampe. In den Restaurants am Abend: lange Hosen fuer die Herren und freie Kleiderwahl fuer die Damen, in vielen Restaurants wird jedoch die Klimaanlage sehr kalt eingestellt. Strandsachen. Auch wenn die Aegypter sehr tolerant sind, dezente, anstaendige Kleider werden sehr geschaetzt.
Einkaufen
Das aegyptische Handwerk ist vielfaeltig und reichhaltig, die Maerkte sind ueberfuellt mit allerlei Produkten, Schmuck, Baumwolle, Gewuerzen, Musik, Papyrus, Teppichen, Wasserpfeifen, etc. zu guenstigen Preisen. Vergessen Sie nicht, dass feilschen zum Leben gehoert, in Aegypten.
Sicherheit
Aegypten ist sicher und die Touristen werden gut geschuetzt. Die Aegypter sind hilfsbereit, ehrlich und hoeflich. Wie ueberall gibt es aber Ausnahmen. Aegypter fragen manchmal nach Austausch von Euro Münzen gegen Scheine.
Sprache
Die offizielle Sprache ist arabisch. Englisch wird ueberall gesprochen und in den touristischen Orten kann man sich in allen Sprachen verstaendigen. Die Aegypter freuen sich, wenn man sie in ihrer Sprache begruesst.
Einige nuetzliche Woerter:
Guten Tag. Salam alaïkum
Willkommen. Ahlan oua sahlan
Wie geht es Dir ? Ezzayek ?
Sehr gut. Tamaam
Danke. Chukran
Gott sei dank – wird sehr oft benuetzt, auch als Antwort auf Ezzayek ? Al Hamdulillah
Wenn Gott es will. Incha Allah
Lassen Sie mich in Ruhe! Khalaas (ausgesprochen Ralaas)
Nein. La’
Ja. Ayyoua
Bitte. Law Samaht
